| |
willkommen auf der virtuellen „Schokoladenseite“ unseres Vereins, der 1977 gegründeten Deutsch-Französischen Gesellschaft e.V. Wettenberg. Ihr fühlen sich aktuell rund 250 Mitglieder zugetan. Sie wissen es womöglich, aber für Erstbesucher stellen wir hier kurz unsere DNA ins Schaufenster: Zu unseren Leidenschaften zählen die Partnerschafts¬pflege mit Sorgues/Provence (1972) und Grigny/Rhône (2018), das Gedeihen Europas in Frieden und demokratisch verfasster Freiheit, eine profunde Erinnerungs- und Aussöhnungskultur, die Unterstützung der Gesamtschule Gleiberger Land in Sachen Frankophonie und Europa-Bildung sowie die Freude an gelebter Frankophilie in vielerlei Ausprägung (Boulespiel, Kulinarik, Musik, Reisen, Ausstellungsbesuche u.a.). Nach Vorstellung und Beschluss in der Jahreshauptversammlung am 7. März veröffentlichen wir an dieser Stelle unsere Veranstaltungs- und Initiativplanun-gen für die Zeit bis 2027. Aktualisierungen erfolgen jeweils in den Rundbriefen, die auf www.deutschfranzosen.de unter „Aktuelles / Newsletter Archiv“ eingesehen werden können. 17.-24. April – Besuch bei der Familie des 1943 in Krofdorf tödlich verunglückten Kriegsgefangenen Eugène Lebrun in Saint Michel de Montjoie, die 2023 zu Gast in Wettenberg war zur Einweihung einer Gedenkplakette auf dem Sorguesplatz. Aus organisatorischen Gründen sind keine Nachmeldungen möglich. 29.5. – Himmelfahrtmarkt in Wißmar mit Weinstand auf dem Europaplatz an der Kirche und Besuch aus den Partnerstädten 30.5.– Frühlingsapéro an der „Europäischen Zentral-Bank“ auf Burg Gleiberg 31.5. – Veranstaltung zur Namensgebung Grigny-Platz 1.6., 18 Uhr – „La Vien en Rose“ – Konzert von Nora Schmidt im KuKuK, Wißmar 30.7.-9.8. – Internationales Jugendcamp mit Teilnehmern aus den allen Wettenberger Partnerstädten in Zsámbék/Ungarn 18. August – Gedenkfeier 1944-2025 in Erinnerung an den nach Dachau fahrenden Deportiertenzug „Train Fantôme“ in Sorgues Sept./Oktober – Teilnahme am Stadtfest Sorgues mit einem Oberhessen-Stand (in Planung). (…) November – Teilnahme am „Salon des Vins“ in Grigny/Rhône 18. August – Teilnahme an der Gedenkfeier 1944-2024 zum 80-Jährigen des nach Dachau fahrenden Deportiertenzuges „Train Fantôme“ in Sorgues. 2027 – Begegnung(en) zum 55-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit Sorgues/Vaucluse (in Planung) 2027 – Kurzweilige Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen unseres Vereins (…) Für Mitglieder unseres Vereins halten wir nach wie vor eine Auswahl an Weinen aus den Côtes du Rhône-Lagen rund um Sorgues vor. Abgabe zum Einstands¬preis und nur in haushaltsüblichen Mengen. Die Boulespieler treffen sich mittwochs, um 18:00 Uhr, auf dem Grigny-Platz an der Wißmarer Straße. Kugeln können gestellt werden. Info: Christoph Konnertz, Tel. 0641/85072, Mail christoph@lesche-hof.de | |
À bientôt |