Willkommen auf der Internet-Präsenz
der Wettenberger Deutschfranzosen.

Unsere 2020 begonnene „Recherche Eugène Lebrun“ geht mit großen Schritten dem unsererseits erhofften Ziel entgegen – der Einweihung einer Gedenktafel für diesen normannischen Bauern und drei weitere Zwangsarbeiter, die nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr lebend nach Hause gelangten. Dazu erwarten wir auf unsere Einladung hin am 22./23. April den Besuch von rund 35 Franzosen und Französinnen, darunter 20 Lebrun-Nachfahren mit Angehörigen und eine Bürgermeisterin. Mehr dazu hier unter dem Menüpunkt „Gegen das Vergessen“.

Am 8. Mai werden Ralf und Margitt Volgmann in Grigny weilen und dort den Tag zum Ende des Zweiten Weltkriegs mit unseren Freunden und Partnern begehen.

Nur zwei Wochen darauf erwarten wir derzeit eine etwa 40-köpfige Delegation aus Sorgues, sowie knapp 15 Leute aus Grigny für das Krämermarkt Wochenende (Christi Himmelfahrt – 18. Mai). Unsere Frage hierbei an euch: Wer kann sich vorstellen, Leute bei sich aufzunehmen? Solltet ihr private Freund- und Partnerschaften nach Sorgues pflegen, so bitten wir euch, Kontakt mit ihnen aufzunehmen, so dass diese wiederum mit Cyrille Gaillard und Marie-Dominique Rampal das Gespräch suchen, um mitfahren zu können. An diesem Wochenende ist ebenfalls eine Begegnung von Schülern des Collège Diderot sowie der Gesamtschule Gleiberger Land geplant. Was ist vorgesehen? Das Programm wird derzeit ausgearbeitet, manche Punkte stehen jedoch bereits fest: Am 17. Mai findet abends bei der Feuerwehr eine Verpflegung aus der Gulaschkanone statt. Der 18. Mai ist einzig und allein für den Krämermarkt in Wißmar reserviert, bei dem es sowohl einen Stand von Grigny wie auch von Sorgues und unseren DFG-Weinverkauf geben wird. Der Erlös, den wir dabei an unserem Weinstand erzielen, geht zu je einem Drittel an „C’est pour toi“ in Sorgues, an Koupela in Burkina Faso, die Partnerstadt aus Grigny sowie an die Gesamtschule Gleiberger Land zur Finanzierung von Schülerbegegnungsprojekten mit Frankreich- bzw. Europabezug. Helfende Hände sind gerne willkommen. Interessenten melden sich am besten bei Ralf Volgmann (ralf@volgmann35435.de) Am 19. Mai findet im Wanderheim, um 15:00 Uhr, ein Treffen statt. Nähere Informationen folgen. Für den 20. Mai ist der offizielle Festakt in der Mehrzweckhalle Krofdorf-Gleiberg geplant, zu dem ihr natürlich herzlich eingeladen seid und wir um zahlreiches Erscheinen bitten.

Vom 7. bis zum 18. August findet zunächst in Grigny und anschließend in Sorgues ein Jugendcamp statt, bei dem Jugendliche aus Grigny, Sorgues, Zsámbék und Wettenberg zusammenkommen sollen. Grigny und Sorgues sowie Ralf Volgmann sind bereits mit den Planungen dahingehend beschäftigt.

Am 18. August findet in Sorgues der Gedenktag des Train Fantôme, organisiert von der Amicale des Déportés du Train Fantôme, statt. Die Teilnahme einer Delegation der DFG ist dabei fest eingeplant.

Wann der Verein 2023 Fahrten in die beiden Partnerstädte anbieten kann, wird jeweils aktuell auf der Homepage www.deutschfranzosen.de, im Mitteilungsblatt der Gemeinde Wettenberg und in (Mail-)Rundbriefen an die Mitglieder bekanntgegeben.

Mitgliedern ebenso wie Sympathisanten wünschen wir eine gute Zeit
und vor allem persönliches Wohlergehen.

Cordialement

Der Vorstand der DFG