DFG Boulabteilung
Geschichte
In der zweiten Hälfte der 80-iger Jahre wuchs innerhalb der DFG wie auch in anderen Partnerschaftsvereinen
der Umgebung die Begeisterung für den Kugelsport Pétanque, das bekannteste der französischen Kugelspiele.
In der Folge entstand eine kreisweite Boulebewegung zu deren Mitinitiatoren die DFG zählte.
 Bouleplatz an der Burgstraße |
Gefördert wurde diese Entwicklung durch die Ausrichtung regionaler Turniere wie der Kreismeisterschaft unter der Regie
der Kreisvolkshochschule und des Bürgermeisterpokals, gespendet von den Bürgermeistern der drei Gemeinden Biebertal,
Heuchelheim und Wettenberg. Es folgte 1990 der Wettbewerb um den Lahn-Dill-Pokal, der späteren Mittelhessenliga.
Aus dem Kreis der Boule-begeisterten Mitglieder bildete sich 1987 die Pétanque-Abteilung der DFG Krofdorf-Gleiberg,
seit 1994 stellt sie einen Beisitzer im Vorstand der DFG. Heute gehören der Pétanque-Abteilung rund 25 aktive Spielerinnen
und Spieler an. 1993 ist unser Verein dem Hessischen Pétanque-Verband beigetreten, zur Zeit besitzen 20 Personen
einen Spielerpass (Lizenz).
Unser "Boulodrôme"
1993 stellte uns die Gemeinde Wettenberg nach einem Umbau das Spielgelände an der Burgstrasse in Krofdorf-Gleiberg
als Trainings- und Turnierplatz zur Verfügung. Der Platz ist mit Flutlicht ausgestattet und kann in maximal 24 Spielbahnen
unterteilt werden, womit wir in der Lage sind Turniere für bis zu 48 Mannschaften auszurichten.
Aktivitäten:
1994 ist die Bouleabteilung zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft das erste Mal in unsere Partnerstadt Sorgues gefahren. Seither reist regelmäßig eine Gruppe von Spieler
auf "Bildungsurlaub" in die Provence, in der Regel während des offiziellen Austauschs über Pfingsten.
 Boule unter provencalischer Sonne |
Seit 1994 veranstalten wir das Krofdorfer Nocturne, ein Nachtturnier, zu dem wir im Sommer die hessischen Vereine einladen.
Im Spielmodus Triplette (Teams mit je drei Personen) geht es in der Regel gegen 17.00 Uhr los und endet meist erst im
Morgengrauen. Um die 100 Teilnehmer genossen jeweils in den letzten Jahren die besondere Atmosphäre in den lauen
Sommernächten unterhalb der Burg Gleiberg.
In der Liga des hessischen Pétanque-Verbandes sind wir mit zwei Mannschaften vertreten. Zur Zeit spielen wir in der
2. und 4. Liga der insgesamt 4-stufigen Hessenliga.
Im Wechsel mit unseren Boulefreunden in Biebertal und Heuchelheim richten wir alle 3 Jahre das Traditionsturnier um
den Bürgermeisterpokal aus.
Einmal jährlich spielen wir um den Titel des Vereinsmeisters, zu dem alle
Mitglieder der DFG herzlich eingeladen sind.
|